Für das Team ZIMMERMANN-BLACK FALCON lagen beim 24h-Rennen Freud und Leid nahe beieinander: Während der Porsche 718 Cayman GT4 RS CS (#70) nach starker Vorstellung durch Unfall ausschied, feierte der Porsche 992 GT3 Cup (#900) bei seiner 24h-Premiere einen hart erkämpften Klassensieg in der Klasse CUP2 AM.
Porsche 992 GT3 Cup #900 – Klasse CUP2 AM
- Qualifying: 1. Platz CUP2 AM
- Rennen: 1. Platz CUP2 AM (Gesamt: 17. Platz)
Der Porsche 992 GT3 Cup des Team ZIMMERMANN-BLACK FALCON – pilotiert von Alex Hardt, Thomas Kiefer, Peter Ludwig und Maik Rosenberg – lieferte beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife eine beeindruckende Vorstellung ab. Die Mannschaft qualifizierte sich als schnellstes AM-Fahrzeug auf Gesamtplatz drei in der CUP2-Klasse.
Der Start ins Rennen verlief zunächst unglücklich: Bereits kurz nach dem Start kam es zu einer leichten Kollision, bei der die Vorderachse des Fahrzeugs beschädigt wurde. Glück im Unglück: Die nachfolgende Rennunterbrechung nach Stromausfall ermöglichte es dem Team, die defekten Teile während der Zwangspause zu ersetzen – ohne dabei zusätzliche Zeit zu verlieren. Nach dem Restart nahm das Team das Rennen von hinten wieder auf und arbeitete sich mit starker Pace zurück in die Spitzengruppe der Klasse.
Zwei Stunden vor Rennende sorgte ein weiterer Zwischenfall für eine Schrecksekunde: Im Bereich der Klostertal geriet der Porsche auf eine Betriebsmittelspur, rutschte bei hoher Geschwindigkeit von der Strecke und schlug in die Leitplanke ein. Doch das Team hatte abermals Glück im Unglück: Die hintere Stoßstange hatte die Wucht des Aufpralls gut abgefangen und die #900 konnte nach kurzer Überprüfung in der Box wieder auf die Strecke geschickt werden.
Am Ende überquerte der „ZIMMERMANN-911“ die Ziellinie auf Rang vier der CUP2-Gesamtwertung und gewann mit klarem Vorsprung die CUP2 AM-Wertung – ein verdienter Lohn für eine starke Teamleistung beim 24h-Debüt des BLACK FALCON Team ZIMMERMANN.
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS #70 – Klasse SP7
- Qualifying: 4. Platz SP7
- Rennen: Ausfall am Sonntagmorgen nach Unfall im Bereich Kesselchen
Das Team ZIMMERMANN-BLACK FALCON rund um David Barst, Anton Ruf, Axel Sartingen und „Nils Schwenk“ startete zunächst vielversprechend ins Wochenende: Nach einem fehlerfreien Qualifying, in dem man sich gezielt auf genügend Fahrzeit für alle Piloten fokussierte, ging der „ZIMMERMANN-Cayman“ von Platz vier ins Rennen. Der Start verlief problemlos, doch bereits am frühen Samstagabend – kurz nach dem Restart – wurde die #70 bei einem Überholmanöver unverschuldet seitlich getroffen, wobei auch die Lichtanlage des Fahrzeuges beschädigt wurde.
Trotz dieses Rückschlags und längerer Boxenstandzeit setzte das Team das Rennen unbeirrt fort und zeigte in den Nachtstunden zunächst eine starke Aufholjagd. Am frühen Sonntagmorgen -zu diesem Zeitpunkt auf Rang zwei in der Klasse liegend- verunfallte der Cayman dann im Bereich Kesselchen während eines Überrundungsvorgangs: Das Fahrzeug verlor den Grip im Schmutz neben der Ideallinie und schlug in die Leitplanken ein. Der Schaden an der Karosserie war vor Ort irreparabel und das Rennen der #70 damit vorzeitig beendet.
Für David Barst, Anton Ruf und „Nils Schwenk“ war es das erste 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife. Vor dem unglücklichen Ausfall zeigte das Team eine starke Pace und eine geschlossene Mannschaftsleistung, die für künftige Einsätze zuversichtlich stimmt.